Die Legende vom Demokraten Otto Ender
Vortrag in der Reihe "Aus der Werkstatt der Forschung"
am Dienstag, den 5. Juni 2012um 16:00 Uhrim Haus-, Hof- und StaatsarchivMinoritenplatz 11010 Wien
Referent:Dr. Peter Melichar
Anmeldungen bis 4.6.2012 erbeten unteroestapost@oesta.gv.at oderTel.: 01-79540-115
Otto Ender (1875-1960) war und ist eine legendäre und umstrittene Politikerpersönlichkeit, als langjähriger Landeshauptmann (1918-1930, 1931-1934), Bundesminister im Kabinett Dollfuß (1933/34) und als der einzige Vorarlberger, der je Bundeskanzler war (1930/31). In dem Vortrag geht es um die Diskrepanzen zwischen dem Ruf, den sich Ender als Demokrat erworben hatte und seiner Rolle bei der Zerstörung der Demokratie 1933/34.
Der Historiker Peter Melichar arbeitete an den Ausstellungen "Die ersten 100 Jahre, 1988" und "ostarrichi-Österreich, 1996" mit. Zwischen 1999 und 2002 war er Mitarbeiter der österreichischen Historikerkommission und der Unabhängigen Expertenkommission Schweiz-Zweiter Weltkrieg (UEK). Er war Mitarbeiter der Edition der Ministerratsprotokolle, Mitherausgeber der Österreichischen Zeitschrift für Geschichtswissenschaften und ist seit 2009 am Vorarlberger Landesmuseum in Bregenz (nunmehr: vorarlberg museum) tätig.
Zurück zur Übersicht